Auf ihrer Sommertour machte die SPD-Kreistagsfraktion Halt im schönen und liebenswerten Spanbeck des Flecken Bovenden. Dort kam eine Delegation der Fraktion mit Mitgliedern des Vereins „Gemeinsam für Spanbeck e.V.“ ins Gespräch und erhielten eine kleine Führung durch die Ortschaft.
Die Mehrheitsgruppe beantragt für die Kreistagssitzung am 14.07.2021, ein Konzept für die Beschaffung und den Einsatz von mobilen oder stationären Luftfiltergeräten bzw. raumlufttechnischen Anlagen zu erarbeiten. Solche Luftfiltergeräte sollen zur Entlastung des Schulalltags und für einen verlässlichen Schulbetrieb sorgen.
Mitglieder und Kandidierende der SPD-Kreistagsfraktion haben sich im Rahmen der Aktion „40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten“ am Deutschen Theater bei den Göttinger Kulturschaffenden über deren Lage informiert. Die verschiedenen Kultureinrichtungen berichteten über die Belastungen der Kulturschaffenden durch die Corona-Pandemie.
Im Rosdorfer Neubaugebiet Mengershäuser Weg entstehen allein durch die kreiseigene Kreiswohnbau 42 neue Wohnungen in verschiedenen Größen, weitere 20 Wohneinheiten durch einen anderen Investor sowie zahlreiche Einfamilienhäuser. Eine Delegation der SPD-Fraktion ließ sich vor Ort von Bürgermeister Sören Steinberg informieren.
Die Fraktion war zu Besuch im „Haus der Begegnung“ in Bad Lauterberg. Das Projekt entstand im Jahr 2016 aus der Zusammenarbeit des Kinderschutzbundes, der Johanniter-Unfallhilfe und der Stadt Bad Lauterberg. In Zusammenarbeit mit den freiwilligen Helfern und Helferinnen wird Geflüchteten eine breite Palette von Musikprojekten über Sprachunterricht bis hin zur Kinderbetreuung angeboten.
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte die KGS Bad Lauterberg. Die Schulleiterin Inger Schweer stellte den Fraktionsmitgliedern die Pläne für den Bau des dritten Gebäudes der Schule vor. Mit den neuen Räumen in Systembauweise soll der Unterricht durch mehr Platz und mit neuen Geräten besser gestaltet werden können.
Das Schwiegershäuser tegut-Lädchen wird seit dem 1. Januar 2020 vom Bürgerverein für Schwiegershausen e.V. betrieben. Eine Delegation der SPD-Kreistagsfraktion war zusammen mit Osterodes Bürgermeister Jens Augat dort zu Gast, um sich vor Ort zu informieren.
Teile der SPD-Kreistagsfraktion waren Gast in der Tagesbildungsstätte der Lebenshilfe Südharz in Herzberg. „Informativ“ und „erkenntnisreich“ wären die Begriffe, mit denen sich dieser Besuch in Herzberg zusammenfassen ließe.
Eine kleine Delegation um den Sozialausschussvorsitzenden Dr. Andreas Philippi und dem Fraktionsvorsitzenden Reinhard Dierkes besuchte mit Sozialdezernent Marcel Riethig und Kreitstagsmitglied Gudrun Surup das Pflegeheim „Haus Drei Linden“ in Wollbrandshausen. Die Geschäftsführerin Sandra Niemeier informierte vor Ort über die Einrichtung.
Auf dem Hohen Hagen in der Samtgemeinde Dransfeld um den Gaußturm herum soll die einmalige Topographie genutzt werden und ein Seilrutschenpark entstehen. Der Investor erläuterte einer Delegation der SPD-Kreistagsfraktion und Vertreter*innen der SPD vor Ort das Vorhaben mit Blick vom Gaußturm. Geplant ist durch die touristische Belebung die Menschen auch für das Thema Naturschutz zu sensibilisie...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.