Sozialgericht für Südniedersachsen in Göttingen (25.02.2015)

Der Kreistag möge beschließen: Die niedersächsische Landesregierung und der niedersächsische Landtag werden aufgefordert, neben den existierenden 8 Sozialgerichten (Aurich, Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Stade)...

Kopfbild Dierkes

Investitionsprogramm beschlossen

Der Kreistag hat heute das Investitionsförderprogramm beschlossen, dass die Gemeinden im ländlichen Bereich dabei unterstützen will, ihre Infrastruktur auszubauen. Unser Fraktionsvorsitzender Reinhard Dierkes brachte es auf den Punkt: "Der größte Vor...

Ohaplusg _

Kreis-Fraktionen rücken enger zusammen

Schritt für Schritt nähern sich die sozialdemokratischen Fraktionen in den noch getrennten Kreistagen Göttingen und Osterode an und bereiten gemeinsam die Kreisfusion vor, die im Herbst 2016 umgesetzt wird. In dieser Woche trafen sich die Kreistagsab...

Gruenesband

SPD und Grüne für mehr Transparenz bei FFH-Gebieten

Durch eine jahrelange Verzögerungstaktik der vorigen Landesregierung bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie droht dem Land Niedersachsen jetzt ein Strafverfahren der EU in Millionenhöhe. Daher müssen durch den Landkreis für die nach Brüssel gemeldeten ...

Der Landkreis Göttingen

Der Landkreis Göttingen ist der südlichste Landkreis Niedersachsens. Er umfasst eine Fläche von 1.75 Quadratkilometern und grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Kassel, im Norden an die Landkreise Northeim, im Osten an den thüringischen Landkr...

Plessemilch150

"Nur eine gesunde Kuh ist leistungsfähig"

Eigentlich wollten sechs Landwirte aus Eddigehausen, Reyershausen, Holzerode und Lutterbeck nur einen gemeinsamen Kuhstall bauen. Tatsächlich ist mit der Plesse-Milch GmbH und Co. KG ein leistungsfähiger Landwirtschaftsbetrieb entstanden, der mit 600...

Logo Vhs Neu

VHS-Fusion in Stadt und Landkreisen auf dem Weg

Die Fraktionsspitzen von SPD und Grünen aus der Stadt Göttingen und den beiden Landkreisen Osterode und Göttingen haben sich in abschließenden Gesprächen auf ein Konzept zur Neuausrichtung der Volkshochschulen von Stadt und Landkreisen geeinigt. Die ...

Rechner

Kommunales Investitionsprogramm hilft der Region

„Die Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen begrüßen die Einrichtung eines Kommunalinvestitionsförderungsfonds durch die Bundesregierung. Es sind immerhin ca. 327 Millionen Euro, die durch diesen Fonds nach Niedersachsen fließen und die dann anteilig...

Kopfbild Aue

Verständnis für die Anliegen der Streikenden

Die streikenden Erzieherinnen und Sozialpädagogen des Landkreises haben sich in dieser Woche mit der SPD-Kreistagsfraktion zu einem Meinungsaustausch über ihre Anliegen im aktuellen Tarifkonflikt getroffen. Nicht die finanziellen Aspekte allein stan...