Seit Mitte 2014 läuft in Stadt und Landkreis Göttingen das Modellprojekt „Inklusion bewegen“. Ziel des Projekts in Kooperation mit den Göttinger Werkstätten ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen mit und ohne Behinderung am gesellschaftlic...
Mit Sorge beobachtet der Göttinger Kreistag den Wunsch vieler Briten, sich aus der Europäischen Union zu verabschieden. Vor dem Referendum im Vereinigten Königsreich am 23. Juni 2016 appellieren deshalb die Fraktionen des Kreistags an die Bevölkerung...
Der Kreisausschuss möge empfehlen, der Kreistag möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Göttingen ein Konzept zur Verstetigung des Prozesses "Inklusion bewegen" zu erarbeiten. Das Konzept soll die Profes...
Der Kreisausschuss möge empfehlen, der Kreistag möge beschließen:
Der Landrat wird gebeten, künftig grundsätzlich auf sachgrundlose Befristungen zu verzichten. Über Ausnahmen in begründeten Fällen ist im für Personal zuständigen Ausschuss zu informi...
„Da reibt man sich verwundert die Augen, wenn CDU-Landratskandidat Ludwig Theuvsen der Öffentlichkeit kund tut, gemeinsam mit den Piraten die Öffnung des Baggersees zwischen Rosdorf und Friedland betreiben zu wollen“, wundert sich der SPD-Fraktionsvo...
Der Brief des Kreiselternrats Osterode ist im SPD-Unterbezirk eingegangen und wurde an die Kreistagsfraktionen weitergeleitet, damit nach der Wahl die neue Fraktion den dann amtierenden Kreiselternrat zu einem gemeinsamen Gespräch einladen kann. Eine...
Michael Bonder wurde im Herbst 2011 zum ersten Mal in den Kreistag Göttingen gewählt. Hier hat sich der 59jährige Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt (AWO) innerhalb weniger Monate umfangreiche Kenntnisse über neue Arbeitsgebiete angeeignet. So ist...
Die SPD-Fraktion im Kreistag Göttingen setzt sich für die bessere Förderung von bedürftigen Schülerinnen und Schülern ein. Sie sollen künftig mehr Geld bekommen, um sich Lernmaterial für die Schule leisten zu können. „Die finanzielle Förderung des pe...
In den letzten Tagen vor der Kommunalwahl am 11. September 2016 gerät die Union offensichtlich in Panik. Nach Mecklenburg-Vorpommern sieht es so aus, als wenn die CDU im Landkreis und ihr Landratskandidat eine derbe Schlappe erleben würden. Also wird...
Mit großer Verwunderung haben die SPD-Kreistagsfraktionen Göttingen und Osterode die Äußerungen des CDU-Politikers Dr. Harald Noack zur angeblichen Entwicklung der Stellensituation in den Verwaltungsstandorten Göttingen und Osterode zur Kenntnis geno...