Ziele und Bilanzen

Halbzeitbilanz der Legislatur 2021-2026
Es ist Halbzeit: In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir uns als SPD Kreistagsfraktion intensiv für eine gerechte, solidarische und nachhaltige Politik im Landkreis Göttingen eingesetzt. Gemeinsam mit unserem Gruppenpartner Bündnis90/Grüne konnten wir in den verschiedensten Ausschüssen unsere Schwerpunkte setzten. Die Gründung der Energieregion Göttingen, die Förderung verschiedenster sozialer Initiativen und Vereine sowie die Stärkung der Erzieher:innenausbildung sind nur einige Punkte, die wir in den letzten zweieinhalb Jahren vorangebracht haben. Priorität hat für uns als Kreistagsfraktion neben der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen die Stärkung des ländlichen Raums, wie durch mehr Kulturangebote in der Fläche, einer guten Infrastruktur und Mobilität. Wir blicken mit Zuversicht auf die zweite Hälfte der Legislaturperiode und sind entschlossen, unsere erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.
Gruppenvereinbarung SPD und Bündnis 90/Die Grünen 2021 bis 2026
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bilden für die Dauer der Wahlperiode 2021 bis 2026 im Kreistag Göttingen eine Gruppe. Diese wird mit 35 Mitgliedern (22 SPD und 13 Grüne) die Mehrheit der 66 Abgeordneten im Kreistag haben. Sie haben eine Vielzahl von inhaltlichen Schwerpunkten vereinbart, die Grundlage der gemeinsamen Arbeit im Kreistag ist.
Gesagt - getan! Bilanz der SPD-Fraktion
2016 bis 2021
Nun ist es so langsam an der Zeit, eine (vorläufige) Bilanz unserer Arbeit in dieser Wahlperiode zu ziehen.
Mit unserer Broschüre „Gesagt – Getan, Bilanz der SPD-Fraktion im Kreistag“ legen wir den Bericht unserer Kreistagsarbeit in dieser Wahlperiode vor.
Die Wahlperiode 2016 bis 2021 geht so langsam dem Ende entgegen. Der Nachtragshaushalt 2021, den der Kreistag am 4. Februar beschlossen hat, ist der letzte Haushalt für diese Wahlperiode. Mit vielen Anträgen hat unsere Fraktion noch mal zahlreiche inhaltliche Themen vorangebracht. Dieser Haushalt steckt den inhaltlichen Rahmen der Kreispolitik bis zum Ende der Periode im Wesentlichen ab. Daher ist es nun so langsam an der Zeit, eine (vorläufige) Bilanz unserer Arbeit in dieser Wahlperiode zu ziehen.
Mit unserer Broschüre „Gesagt – Getan, Bilanz der SPD-Fraktion im Kreistag“ legen wir den Bericht unserer Kreistagsarbeit in dieser Wahlperiode vor.
Seit der Kreisfusion im Jahr 2016 hat unsere Fraktion mit viel Engagement für alle Menschen im Landkreis Göttingen politische Entscheidungen bewirkt. Mit 25 Mitgliedern sind wir die größte Fraktion im Kreistag. Unser Blick reicht immer über das gesamte Kreisgebiet, stets sind wir auf Ausgleich bedacht.
Von der finanziellen Unterstützung der Gemeinden bis zur Ausweitung des Sportstättenförderprogramms auf den ganzen Landkreis reicht unser Maßnahmenkatalog. Der Landkreis unterstützt die Kinderbetreuung in den Gemeinden ebenso aktiv wie die Verbesserung der Bildung und setzt sich für Familien vor Ort ein. Eine besondere Herausforderung war und ist die Corona-Krise, mit deren Folgen wir intensiv beschäftigt sind. Der fusionierte Landkreis ist finanziell gut aufgestellt und erfüllt alle Anforderungen des Zukunftsvertrages mit dem Land. So lässt sich Zukunft planen.