Nachtragshaushalt 2021: Auftakt Schulernährungsprogramm
Antrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / FWLG zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen und öffentliche Einrichtungen am 28.01., des Kreisausschusses am 03.02. sowie des Kreistages am 04.02.2021
Der Ausschuss für Finanzen und der Kreisausschuss mögen empfehlen, der Kreistag möge beschließen:
Zur Verbesserung der Versorgung von Schülerinnen und Schülern durch die Mensen in den Schulen des Schulträgers Landkreis Göttingen werden für die Umsetzung der in Kooperation mit der Universität Gießen wissenschaftlich erarbeiteten Ergebnisse im Nachtragshaushalt 2021 die erforderlichen Mittel eingestellt. Damit soll nach der theoretischen Vorarbeit von Verwaltung und Universität der Start in die Realisierungsphase ermöglicht werden.
Begründung
Die Verwaltung des Landkreises Göttingen arbeitet zurzeit in enger Kooperation und in wissenschaftlicher Begleitung durch den Lehrstuhl Versorgungs- und Verbrauchsforschung der Universität Gießen an einem Konzept, mit dem die Versorgung in den Mensen der Schulen des Schulträgers Landkreis Göttingen den Erfordernissen entsprechend sichergestellt werden kann.
Über ein Jahr lang wurde an der Erstellung eines Fragebogens gearbeitet, der nach Ostern 2021 die Verpflegungssituation in den Schulen erfragen soll. In Kürze beginnen die Planungen für den Beginn der Umsetzung der aus der Befragung an den Schulen gewonnenen Erkenntnisse in enger Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltung und Universität. Damit diese erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können, ist eine wirksame Auftaktphase notwendig.
Dem Betrieb von Schulmensen liegt ein gesetzlicher Auftrag für Schulträger von Ganztagsschulen zugrunde. Die Ausgangssituation für die Zusammenarbeit mit der Universität Gießen war eine unzureichende Versorgungssituation an einigen Mensen des Landkreises, die sich trotz Bemühungen der Verwaltung nicht besserte.
Ziel ist, nicht nur ein warmes kostenpflichtiges Mittagessen anzubieten, sondern Tisch- und Esskultur zu vermitteln und die gesundheitsbewusste Ernährung mit einem abwechslungsreichen Angebot von Getränken und Speisen zu fördern.
Durch gute Verpflegungskonzepte kann die pädagogische Qualität einer Schule gesteigert werden.
gez. Dierkes / gez. Worbes / gez. Dinges
Download | Format | Größe |
---|---|---|
2021 02 04 Antrag SPD Gruene FWLG Nachtragshaushalt Auftakt Schulernaehrungsprogramm | 65,5 KB |