Nötige Finanzmittel für neues Klimaschutzkonzept und weiteren Klimaschutzprozess
Änderungsantrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / FWLG zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie am 26.04.2021, des Kreisausschusses und des Kreistages am 27.04.2021 zum Antrag der P2+Fraktion „Klimaneutralität bis 2030 – Klimaschutzziele vorziehen“
Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie und der Kreisausschuss mögen empfehlen, der Kreistag möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, die Kosten für die Fortführung des Klimaschutzkonzepts zu eruieren, das Bürger*innenbeteiligung, mögliche weitere Partizipation, Potentialanalysen und ein Berichtswesen beinhaltet. Mit der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes sollen deutlich ambitioniertere Ziele erreicht werden.
Begründung:
erfolgt mündlich
gez. Dierkes / gez. Worbes / gez. Dinges
Download | Format | Größe |
---|---|---|
2021 04 26 Aend Antrag SPD Gruene FWLG Noetige Finanzmittel fuer Klimaschutzmassnahmen | 63,7 KB |