Schulentwicklungs-Gutachten (28.08.2013)

Die Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Schulausschusssitzung am 22.08., zur Kreisausschusssitzung am 27.08. und zur Kreistagssitzung am 28.08.2013 den folgenden Antrag: Schulentwicklungs-Gutachten Der Schulausschuss und der Kreisauss...

Kreisfusion ist auf dem Weg

Göttingen/Osterode. Der Kreistag hat mit den Stimmen aller SPD-Kreistagsabgeordneten und der Grünen Landrat Bernhard Reuter (SPD) ermächtigt, den Entschuldungshilfevertrag mit dem Land abzuschließen und den Gebietsänderungsvertrag mit dem Landkreis O...

Wieland: Landkreis macht Stadt nicht zur "Milchkuh"

Im Streit um den Finanzausgleich zwischen Stadt und Landkreis Göttingen fordert die SPD-Kreistagsfraktion „gegenseitige Solidarität“. „Landkreis und Stadt dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden,“ erklärte SPD-Fraktionschef Jörg Wieland. Er rea...

Zukunftsvertrag mit dem Land unterschrieben

Unter den Augen zahlreicher Kreistagsabgeordneter aus Göttingen und Osterode und Vertretern des öffentlichen Lebens haben die die Leiter der beiden Kreisverwaltungen Göttingen und Osterode den Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen geschlossen. I...

Kopfbild Motzer

Rosdorf und Obernjesa haben Potential

Die Darstellung des Resümees der Gutachter zu potentiellen Bahnhaltepunkten im Göttinger Tageblatt hat bei den Mitgliedern der Rot-Grünen Gruppe im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, Bauen, Planen und Energie zu großer Verwunderung geführt. „Unser...

Rechner150px

Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau

"An oberster Stelle steht 2014 für die rot-grüne Mehrheitsgruppe die Haushaltskonsolidierung und damit verbunden die Wiederherstellung von Handlungsfähigkeit und Generationengerechtigkeit“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jörg Wieland, ...

Rede zum Haushalt 2014 (am 04.12.2013)

Am 2. Januar 2014 erhält unser Landkreis eine Auszahlung in Höhe von rund 35,5 Mio. Euro an Entschuldungshilfe vom Land Niedersachsen. Die Kreisfusion wirkt sich bereits vor der Umsetzung finanziell positiv aus. Die Kassenkredite können damit auf etw...

Dauerausstellung "Zwangsarbeit in Südniedersachsen"

Nach gründlichen Diskussionen in den Gremien hat der Kreistag am 4. Dezember 2013 im Rahmen der Beratungen des Haushaltes 2014 beschlossen, die Berufsbildende Schule II (BBS II) an der Godehardstraße (Göttingen) als dauerhaften Standort für die Ausst...

Kreis-Investition für Dauerausstellung

Die Einrichtung einer ständigen Ausstellung "Zwangsarbeit in Südniedersachsen" war Gegenstand der gestrigen Kreistagssitzung, in dem der Haushalt 2014 beschlossen wurde. Darin haben SPD und Grünen dafür gesorgt, dass der Landkreis 100.000 Euro in die...

Thema: Kultur

Entscheidung im Rahmen des Haushalts 2014: Der Landkreis schafft Räume für die ständige Ausstellung "Zwangsarbeit in Südniedersachsen" Jörg Wieland im Kreistag: Besonders hervorheben möchte ich, dass nach etwa zwei Jahren intensiver Prüfung mit der B...