Die SPD-Kreistagsfraktion freut sich über den Zuschlag für die Landesgartenschau 2030 an Duderstadt
Die Landesgartenschau 2030 findet in Duderstadt statt. Dies wurde durch die Landesregierung am 29. April 2025 aufgrund der Empfehlung einer Bewertungskommission beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die Entscheidung ausdrücklich. „Wir freuen uns, dass die intensive Vorbereitungsarbeit, die von vielen engagierten Beteiligten geleistet wurde, von Erfolg gekrönt ist“, so Doris Glahn, Kreistagsabgeordnete aus Duderstadt und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Ortsrat Duderstadt.
Nach der Landesausstellung „Natur im Städtebau“ 1994, bietet die Landesgartenschau 2030 wieder eine großartige Chance für Duderstadt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung und Stärkung des ländlichen Raumes. Die Landesgartenschau ist im Herzen der historischen Innenstadt geplant. Dabei sollen Themen wie Stadtklima, Stadtökologie und Biodiversität besondere Beachtung finden. Der Focus ist gesetzt auf klimabewusste Stadtentwicklung, also genau die Aspekte, die die Innenstädte vor Herausforderungen stellen. Die Modernisierung von Infrastruktur wird die Stadtentwicklung spürbar voranbringen und den Tourismus in Stadt und Umland deutlich beleben. Begleitend dazu hat der Rat der Stadt Duderstadt ein Tourismuskonzept verabschiedet. „Für uns ist wichtig, dass die Maßnahmen der Landesgartenschau weit über 2030 hinaus positiv und nachhaltig wirken“, so Doris Glahn.