
30. Juni 2021: Kultur ist eine existenzielle Pflichtaufgabe
Hilfsprogramme und teils auch Kurzarbeitergeld konnten die Existenz der Kultur in Göttingen sichern, auch wenn die verschiedenen Hilfsprogramme nicht alle Formen der Kulturbetriebe ausreichend erfassen. „Die freiberuflichen Künstler*innen und Soloselbstständigen kämpfen weiterhin ums Überleben und werden einen weiteren Lockdown nicht überstehen. Auch sie benötigen eine öffentliche Förderung,“ so Kreistagskandidatin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck. SPD-Kreistagsmitglied Kris Runge dankte den Kulturschaffenden für ihr Engagement durch neue virtuelle Formate auch während der Pandemie. „Kultur ist keine freiwillige Leistung, sondern eine existenzielle Pflichtaufgabe der Gesellschaft. Kultur ist wichtig für das psychische Wohlbefinden, Bildung, Integration und Demokratieförderung.“ Die SPD-Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, den kulturellen Reichtum der Region und die Existenz der Kulturschaffenden dauerhaft zu sichern.

