Tarifänderung beim ZVSN

Mit der Einführung der Tarifstrukturreform, dem sogenannten 5 €-Ticket, hat die SPD-Kreistagsfraktion die Ticketkosten im Verbandsgebiet des ZVSN deutlich reduziert. „Es ist nun möglich, von der Weser bis in den Harz zu einem Preis von maximal 5 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder zu fahren“, betont Dr. Thorsten Heinze (Fraktionsvorsitzender). Während der Gutachter prognostiziert habe, dass die Ticketverkäufe nur um etwa 2 % steigen werden, hat sich gezeigt, dass es anders gekommen ist. Die Ticketverkäufe haben sich um 13 % erhöht.
Es zeigt sich also ganz deutlich, dass Menschen vom Auto auf dem Bus umsteigen und dass Mitbürgerinnen und Mitbürger den ÖPNV nutzen, wenn sie es sich leisten können, so Dr. Thorsten Heinze.
Die SPD-Kreistagsfraktion hält es deshalb für falsch, jetzt Tarife auf breiter Front zu erhöhen, nur um Fördermittel des Bundes und Mehreinnahmen zu generieren, ohne eine Vorstellung davon zu haben, wie diese Mittel zur Verbesserung des Angebots eingesetzt werden können. Vielmehr ist es wichtig, den gemeinsamen Nahverkehrsplan mit der Stadt Göttingen in den nächsten beiden Jahren zu entwickeln und dann zu entscheiden, welche Mittel benötigt werden, um das Angebot in der Fläche zu verbessern. Gemeinsam mit den Göttinger Verkehrsbetrieben soll somit der ÖPNV noch attraktiver gemacht und Synergien genutzt werden.
„Lediglich für Rosdorf und Bovenden ergibt sich eine geringe Erhöhung der Einzeltickets um 4 %. Dies sei der einzige Wermutstropfen“, so Dr. Thorsten Heinze. „Dafür werden die 8er-Fahrkarten und das Monatsticket jedoch günstiger. Mit FAIRTIQ, einer Fahrkarten-App, fährt man weiterhin für 2,20 €.“ Zudem ermöglicht das Tarifgebiet GöPLUS jetzt die Fahrt von Bovenden nach Rosdorf und umgekehrt, ohne die Tarifstufe 3 (3,90€) bezahlen zu müssen. Wir sind der festen Überzeugung , dass die Vorteile eines gemeinsamen Tarifgebiets mit dem GöVB die geringe Steigerung der Einzelticketpreise überwiegen.