Die Gruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen hat mit dem Haushalt 2023/2024 die Eckpunkte für ihre weitere politische Arbeit im Kreis gesetzt. „Wirtschaft und Soziales sowie Umwelt und Klimaschutz sind dabei gewichtige Themen, dafür nehmen wir auch Geld in die Hand“, so die Fraktionsspitzen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Thorsten Heinze und Steffani Wirth.
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Klimaneutralität im Landkreis Göttingen: Landkreis und Stadt Göttingen planen, eine Gesellschaft zur gemeinsamen regionalen Energieversorgung zu gründen. „Ein gutes Vorhaben, da durch eine solche Gesellschaft die Energieversorgung im Landkreis mit kommunalen Partner*innen regional verortet ist und nicht den Kräften des freien Marktes ausgeliefert sind – ein Projekt aus der Region, für die Region“, so Dr. Thorsten Heinze, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag.
Am Rande des Sommerempfangs der SPD-Kreistagsfraktion Göttingen in Hannoversch Münden gab der Fraktionsvorsitzende Dr. Thorsten Heinze dem Stadtradio Göttingen ein Interview zu diesem Thema. Des Weiteren ging es um die Tradition der SPD in der Region, um die Haltung gegenüber der AfD und um geringe Wahlbeteiligungen bei Kommunalwahlen.
Die Gleichstellungsstellen des Landkreises und der Stadt Göttingen haben gemeinsam erfolgreich Fördermittel für das Projekt „Antidiskriminierungsarbeit in Stadt und Landkreis" eingeworben. Der Sperrvermerk für eine Stellenbesetzung wird aufgehoben.
Windkraft im Wald, ein Konzept für ein Solarförderprogramm im Landkreis sowie das Deutschlandticket: Die Anträge v. SPD/Grüne fokussieren sich in dieser Kreistagssitzung stark auf das Thema regenerative Energiegewinnung, Klima-, Umweltschutz u. Mobilität.
Am 29. 06. 2023 hat das „2. Offene Forum zum Thema Mobilität“ stattgefunden. Im Fokus stand die aktuelle Situation im Landkreis. Die verkehrspolitische Sprecherin Bärbel Diebel-Geries sowie Kreisrat Conrad Finger standen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die SPD-Kreistagsfraktion lädt ein:
Wir hören zu und geben Auskunft. Wir wollen die Diskussion über die aktuelle Lage des ÖPNV und der Schülerbeförderung bei uns im Landkreis Göttingen fortführen und vertiefen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.