Endlich wieder: Sommerempfang der SPD-Kreistagsfraktion

Bei herrlichem Sonnenschein konnte die SPD-Kreistagsfraktion nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ihren Sommerempfang mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Ehrenamt auf dem Gelände des Industriedenkmals Eulenburg in Osterode feiern.


Auch Bundespolitiker, wie der Göttinger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Philippi und der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion aus Hildesheim, Bernd Westphal, waren zu Gast.
In bester Laune eröffnete der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Thorsten Heinze die Veranstaltung und begrüßte die etwa 100 Gäste herzlich. In seiner Ansprache zeigte sich Heinze sehr zufrieden über die bisherige erfolgreiche Arbeit der rot-grünen Mehrheitsgruppe im Kreistag und verwies auf mehrere politische Erfolge seit Beginn dieser Wahlperiode.


Als Prioritätsthema Nr. 1 betonte Heinze den Klimaschutz und bekräftigte, weiterhin alles Mögliche gegen die Folgen des Klimawandels zu unternehmen. Hierbei appellierte er auch an Land und Bund, diesbezüglich finanziell und regulatorisch zu unterstützen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dem Umweltschutz höchste Priorität einzuräumen, jedoch die sozialen Aspekte nicht zu vernachlässigen und gut abzuwägen“, bekräftigte Heinze.
Den Krieg in der Ukraine verurteilte er scharf und richtete einen Appell an Russland, diesen unsäglichen Angriffskrieg unverzüglich zu beenden.
Hier geht's zur Ansprache von Dr. Thorsten Heinze, Fraktionsvorsitzender


Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kathrin Schrader unterstrich unterdessen, dass die SPD-Fraktion im Rahmen des Masterplans „Zukunftsfähiger Radverkehr“ den Ausbau der Radwege unterstützt und sich durch Stärkung der Kreiswohnbau Osterode/Göttingen weiterhin gegen Wohnungsmangel stark macht. Auch die Einführung des Azubi- und Schülertickets (eine „ÖPNV-Flatrate“), die Förderung von kulturellen Institutionen und Projekten sowie die Sportförderung erwähnte Schrader.


Auch machte sie deutlich, sich weiter dafür einzusetzen, dass der Landkreis ab 2035 klimaneutral wird. Hierfür können in den Gemeinden Klimaschutzmanager*innen eingestellt werden und in der Kreisverwaltung wird eine Koordinierungsstelle für das Klimaschutzmanagement angesiedelt. Außerdem wird ein neues und umfassendes Klimaschutzkonzept erstellt. Weiterhin macht sich die SPD im Kreistag für den Übergang der Rhumequelle in öffentliches Eigentum stark – es darf nicht zu einer Privatisierung kommen.
Hier geht's zur Ansprache von Kathrin Schrader, stellv. Fraktionsvorsitzende


MdB Dr. Andreas Philippi berichtete in seinem Grußwort über die gegenwärtigen Herausforderungen, die der Klimawandel und der Krieg in der Ukraine auf Bundesebene mit sich bringen. Philippi machte aber auch deutlich, dass der Bund diesbezüglich gut vorbereitet ist und nahm den Zuhörer*innen ein wenig die Sorgen.
Nach dem offiziellen Teil kamen die Gäste bei leckerem Gegrillten und kühlen Getränken in der Allee des alten Maschinenhauses der Eulenburg zu regem Austausch und interessanten Gesprächen zusammen. Der Sommerempfang der SPD-Kreistagsfraktion war somit ein voller Erfolg!


