Einen spannenden Einblick in die Arbeit eines südniedersächsischen Ackerbaubetriebes erhielt die SPD-Kreistagsfraktion auf Gut Sennickerode. Das Landvolk hatte die Fraktion eingeladen, um sich vor Ort ein Bild über die heimische Landwirtschaft zu machen. Landvolk-Geschäftsführer Achim Hübner begrüßte die Fraktion zusammen mit dem Gutsbesitzer Alfons Freiherr von Uslar-Gleichen auf dem Sitz sein...
Wie können die Landkreise, Städte und Gemeinden die Sportvereine wirksam unterstützen? Und was brauchen die Vereine, um ihre Aufgaben besser erfüllen zu können? In einer lebhaften Diskussion führte die SPD-Kreistagsfraktion im Vereinsheim des TSV Klein Lengden verschiedene Positionen zusammen.
"Es gibt leider keine Gesamtstrategie zur Gestaltung des demografischen Wandels im Landkreis Göttingen. Wer das Gegenteil behauptet, der sagt die Unwahrheit." Mit diesen Worten reagiert Jörg Wieland, Fraktions-Chef der SPD im Göttinger Kreistag, auf einen Bericht in der HNA vom 26. April 2011, wonach der Landrat angeblich ein Demografie-Management betreibe.
"Der Landkreis hätte 600 000 Euro gespart und noch ein intaktes Schullandheim, wenn der Landrat damals mit der gemeinnützigen Gesellschaft verhandelt hätte", kritisiert Jörg Wieland, Fraktions-Chef der SPD im Göttinger Kreistag. Die Erklärung des Landrates enthalte eine "buchhalterische Milchmädchen-Rechnung". Die SPD-Fraktion ergänzt deshalb den Fragenkatalog an den Landrat.
Vor fünf Jahren klang alles so einfach: Weil der Landkreis sein Jugend- und Schullandheim Pelzerhaken an der Ostsee nicht länger subventionieren könne, müsse das 14.500 Quadratmeter große Grundstück eben verkauft werden. Das beschloss die schwarz-grüne Kreistagsmehrheit im September 2006 mit dem Landrat. 2007 schloss der Landrat gar das Landschulheim, obwohl für das Jahr über weit über 10.000 V...
Eine Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien im Landkreis ist machbar. Und nötig. Das ist das Fazit einer Veranstaltung der SPD-Fraktion vor Ort im Bioenergiedorf Jühnde. Fraktionsvorsitzender Jörg Wieland stellte gleich zur Begrüßung fest: „Die Behauptung, die Erneuerbaren seien teurer als die fossile Energie, ist eine Mär“.
Pressemitteilung der SPD-Kreistagsfraktion Göttingen Droht massiver Schaden für Wirtschaftsstandort Münden? Schminke und Reuter für Erhalt des Wasser-und Schifffahrtsamtes Zur geplanten Schließung der Wasser-und Schifffahrtsverwaltung am Standort Hann. Münden erklärt der Mündener Kreis-und Landtagsabgeordnete Ronald Schminke (SPD):
Neue Zahlen sagen einen Bevölkerungsverlust im Landkreis Göttingen voraus. Bis 2031 wird der Landkreis fast 24 000 Einwohner verlieren. So sieht es das Niedersächsische Landesamt für Statistik in seinem Januar-Monatsheft 2011. Das ist die Größe einer Stadt wie etwa Hann. Münden oder Duderstadt. „Dieser dramatische Bevölkerungsschwund lässt sich nicht aufhalten, aber der Wandel lässt sich gestal...
Was fehlt der Handweberei Rosenwinkel an Kenntnissen, um als sozialer Wirtschaftsbetrieb für die Zukunft gerüstet zu sein? Die SPD-Kreistagsfraktion ging dieser Frage vor Ort nach, weil im Kreistag eine Diskussion aufgekommen war, die der betroffenen Einrichtung mit ihrem über 150 Mitglieder zählenden Trägerverein gar nicht gelegen kam. Die Liberalen zeichneten ein Bild, wonach diesem sozialen...
„Wir wollen, dass kein Kind länger als 60 Minuten auf einen Bus warten muss oder einfach stehen gelassen wird“, sagt der SPD-Krestagsabgeordnete Sören Steinberg. Er fordert daher in einem Antrag die Überarbeitung der Satzung über die Schülerbeförderung. Diese sei aus dem Jahr 1994 und damit „uralt“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.