FFH-Gebiete, Stallbauten und regenerative Energien - das waren einige Themen, über die Achim Hübner (Geschäftsführer Landvolk Göttingen) und Kreislandwirt Hubert Kellner mit der SPD-Kreistagsfraktion ins Gespräch kamen. Während einer Fraktionssitzung erläuterte er die Bedeutung der Landwirtschaft für Südniedersachsen und gab einen Einblick in die Arbeit des Landvolkes. Ein wichtiger Meinungsaus...
Gegen Schnellschuss: SPD fordert Beratungen im Schulausschuss Mit Verwunderung nimmt die SPD-Kreistagsfraktion zur Kenntnis, dass der Landrat zum aktuellen Zeitpunkt einen Antrag auf Einrichtung einer KGS in Groß Schneen stellen wird (GT berichtete). „Das ist ein Schnellschuss. Das Ergebnis der Eltern-Umfrage ist bisher in keinem Gremium des Kreises beraten worden“, so Jörg Wieland, Vorsitzend...
Kontaktladen Duderstadt: Mehr als nur Feuerwehr Jugendliche wissen häufig nicht, was sie nach der Schule machen wollen. Sie suchen einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz oder wollen einen Schulabschluss nachmachen. Oder sie haben Probleme in der Schule. Im Kontaktladen Duderstadt des Pro Aktiv Centers Duderstadt in der Apothekenstr. 3 finden junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in Kati Spa...
SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Entscheidung des Umweltministers "Dass der Wendebachstausee erhalten bleibt, ist ein Erfolg für alle, die dafür gekämpft haben“, kommentiert Jörg Wieland, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Göttinger Kreistag, die heutige Entscheidung des Niedersächsischen Umweltministers. „Die gefundene Lösung entspricht voll und ganz unseren Forderungen“, zeigt sich Wieland zufri...
SPD-Kreistagsfraktion fordert größten Schutz für Mensch und Umwelt "Die neue 380-kV-Stromtrasse muss erdverkabelt werden. Wir werden im Wirtschaftsausschuss den größten Schutz für Mensch und Umwelt einfordern“, so Jörg Wieland, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Göttinger Kreistag. „Außerdem kommt aus unserer Sicht nur die Variante B infrage, weil sie kürzer ist und weniger Eingriffe mit sich br...
SPD fordert Antworten von Verwaltung „Die Reaktion der Verwaltung kann ich nicht nachvollziehen. Das ist Hanebüchen und schlägt dem Fass den Boden aus“, so Jörg Wieland, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Göttingen. Er reagiert damit auf eine Stellungnahme der Verwaltung.
Aufklärung notwendig: „Schwarze-Peter-Spiel führt zu nichts“ „Das Junge Theater befand sich nach seiner Neugründung auf einem künstlerisch hoch anerkannten Weg. Es ist überaus bedauerlich, dass eine solche Institution Opfer offensichtlicher finanzieller Machenschaften geworden ist. Dieser Sachverhalt wird juristisch aufzuarbeiten sein“, erklärt Jörg Wieland, Fraktions-Chef der SPD im Göttinger...
Wieland kritisiert Äußerungen des „FDP-Bildungsexperten“ Dr. Ullrich „Da hat wohl einer die Zeichen der Zeit nicht verstanden“, so Jörg Wieland, Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, zur Interpretation des Hamburger Volksentscheids durch den neu ernannten FDP-Bildungsexperten Dr. Norbert Ullrich. „Niemand im Landkreis Göttingen hat eine Verlängerung der Grundschulzeit gefordert.
Beförderung für Schüler mit Handicaps besorgt Eltern und die Politik Die künftige Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit Handicaps im Landkreis Göttingen löst bei den betroffenen Eltern große Sorgen aus. Offensichtlich bereitet es Schwierigkeiten, eine reibungslose Beförderung zum Beginn des Schuljahres sicherzustellen.
Umweltminister Sander soll Entscheidung gegen den See ändern Die SPD-Kreistagsfraktion ist überrascht von der Entscheidung des Umweltministeriums, den Wendebachstausee nun doch vollständig zurückzubauen. Frustrierend sei es, dass die Entscheidung des Ministeriums ohne Rücksprache mit dem Zweckverband und den Verantwortlichen vor Ort gefallen sei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.